Sponsoring
Bereits seit vielen Jahren unterstützen wir professionelle Rennfahrer mit unseren Motorradhandschuhen. Mit großem Stolz möchten wir hier unsere neueste Partnerschaft in diesem Bereich vorstellen.
Tim Böhme
![]()
Ich heiße Tim Böhme und bin 1996 geboren. Derzeit bin ich Student und studiere Geographie und Sozialwissenschaften im Bachelor CS in Vechta.
Wie bin ich zu dem Rennstreckensport gekommen?
2016 ging es für mich das erste Mal auf die Rennstrecke nach Most. Ich war begeistert und nahm mir vor, dieses jedes Jahr zu machen. Anfang 2017 hatte meine Mama einen Vorschlag und wir schlossen daraufhin einen Deal. Ich fahre weniger und langsamer auf der Straße (Motorrad), dafür spendiert sie mir ab und zu Rennstreckentermine.
Nachdem ich Mitte 2017 das 2. Mal in Most war, fuhr ich noch 2 mal zum Sachsenring, für mich eine unbekannte Strecke. Bei dem ersten Sachsenring-Termin war das Wetter leider nicht wirklich gut. Ich fuhr das erste Mal auf Regenreifen im Regen. Und auf Anhieb war ich 16. von 135 Fahrern. Ich war wirklich überrascht und dachte mir, dass das nicht einfach Zufall sein kann. Der 2. Sachsenring-Termin verlief genau so gut. Zum Winter hin entschied ich für mich, nur noch auf der Rennstrecke zu fahren. Mein Ziel: Ich möchte ganz nach oben!
Das Jahr 2018 nutzte ich als Aufbaujahr. Ein Jahr, in dem ich andere Strecken kennenlerne, mich selbst verbessere und mich nur auf das Rennstrecken fahren konzentriere: Assen, Oschersleben, Sachsenring, Most, Zandvoort, Groß Dölln. Auch hier stellten sich Erfolge ein: Mehrere 3. und 4. Plätze, immer im oberen Viertel bei den Zeiten. Ich denke, ich bin auf einem guten Weg.“
2019 - Meine erste Meisterschaft
Dieses Jahr nehme ich an der German Moto Masters Rennserie teil. Eine Rennserie die Einem einiges abverlangt, da das Niveau sehr hoch ist aber genau das wollte ich - ich wollte etwas, was mich selber fordert und mich besser macht! Neben der Meisterschaft nehme ich noch an einzelnen Trainings teil um mich selber zu verbessern.
Aktuell sind die Hälfte aller Meisterschaftsrennen vorbei. Als Rookie belege ich dort aktuell den 3. von 12 Plätzen und in der Gesamtwertung der 1000er Klasse befinde ich mich derzeit auf dem 14. von 43 Plätzen.
Meine Partnerschaft mit ORINA
Zu Beginn meiner Aufbausaison, der Saison 2018, habe ich Kontakt zu der Firma ORINA Sporthandschuhe aufgenommen. Mir sind die Handschuhe zuvor im Social Media Bereich aufgefallen und der erste Eindruck überzeugte mich.
Ich kontaktierte ORINA und schilderte ihnen meine aktuelle Situation und erzählte ihnen natürlich auch von meiner bisherigen Leistung. Auch mit meinem Ziel, dass ich ganz noch oben möchte und natürlich auch mit meinem Wunsch das ich mir einen Partner an meiner Seite wünsche, der mich in Sachen Sicherheit bestens ausstattet.
ORINA selbst war davon begeistert und lud mich zu ihrem Firmensitz nach Eschweiler ein. Dort konnte ich mich selbst von der Qualität überzeugen und wir einigten uns auf eine Kooperation. Ich wurde mit Handschuhen ausgestattet und ich war mit meinem ersten Modell IMPACT sehr zufrieden.
Wie gut schützen mich die Handschuhe von ORINA und wie ist mein Eindruck?
In dieser Saison, 2019, bekam ich das neue Modell „Specter“ zugeschickt. Der erste Eindruck war super und mir gefielen die Handschuhe sehr! Die Verarbeitung ist gut und der Tragekomfort ist klasse. Die Handschuhe sind von Haus aus gut vorgeformt. Das bedeutet, dass die Handschuhe im Innenhandbereich enger genäht sind. So knittert das Leder nicht und führt dazu, dass keine Blasen entstehen. Was mir ebenfalls gefällt, ist das Gefühl im Handschuh. Die Handschuhe sitzen eng und das Leder ist von der Dicke angenehm. Es ist nicht zu dick aber auch nicht zu dünn. Es fühlt sich sicher an aber das Gefühl an dem Bremshebel ist trotzdem super! Das kenne ich von vielen Handschuhen anders…
Die Handschuhe konnte mich in diesem Jahr schon 2x sehr gut schützen. Bei meinen Unfällen war ich jedes Mal ziemlich schnell und ich bin immer direkt auf die Handballen gefallen. Durch die Protektoren am Handballen habe ich zum Glück keine Verletzungen bekommen und auch im Knöchelbereich, auf dem ich lange gerutscht bin, ist alles heile geblieben. Des weiteren hat mich die Verbindung zwischen dem kleinen Finger und dem Ringfinger sehr überzeugt. Obwohl ich bei dem einen Sturz mit meinem kleinen Finger am Hebel hängen geblieben bin, habe ich keine Verletzung davon getragen. Die Verbindung hat dort sehr gute Arbeit geleistet!
Mein Fazit zu den Handschuhen
Ich bin im Allgemeinen erstaunt gewesen, wie gut die Handschuhe gehalten haben und wie sie mich geschützt haben. Das Leder ist an keiner Stelle aufgerissen, die Nähte sind nicht aufgegangen und die Protektoren haben ganze Arbeit geleistet. Da habe ich auf der Rennstrecke schon deutlich andere Sachen gesehen…
Wer wie ich ein leiderschaftlicher Rennstreckenfahrer/ Hobby Racer oder auch Straßenfahrer ist, ein Handschuh sucht der sehr guten Schutz bietet, komfortabel ist und dabei keine 250€ oder mehr ausgeben möchte, der ist mit den SPECTER Handschuhen bestens bedient! Gerade nach meinen beiden Stürzen kann ich sagen, dass ich froh bin solch einen Schutz an meinen Händen zu haben und das die Qualität wirklich top ist!